Weniger Weizen, weniger Protein: Qualität und Erträge sinken – Was bedeutet das für unser Brot?
In diesem Jahr gab es nicht nur weniger Weizen, sondern die Körner enthielten auch weniger Protein, berichtet der Agrarbiologe Friedrich...
In diesem Jahr gab es nicht nur weniger Weizen, sondern die Körner enthielten auch weniger Protein, berichtet der Agrarbiologe Friedrich...
Kleinkinder in Großbritannien nehmen fast die Hälfte (47 Prozent) ihrer Kalorien aus stark verarbeiteten Lebensmitteln (UPFs - ultra-processed foods) auf....
In Deutschland bauen Landwirte Obst und Gemüse auf vielfältige Weise an, doch nur ein kleiner Teil des Bedarfs kommt aus...
Viele Verbraucher denken, frische Lebensmittel sind immer besser als Tiefkühlkost. Doch Ernährungsexperten widersprechen. Die Ernährungswissenschaftlerin Rhiannon Lambert erklärt, warum wir...
Japanische Forscher unter der Leitung von Hiroshi Ohno vom RIKEN Center for Integrative Medical Sciences haben herausgefunden, dass bestimmte Nahrungsantigene...
Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat den Ernährungsreport 2024 vorgestellt, der einen tiefen Einblick in das Essverhalten der Deutschen gibt. Ein zentrales...
Ein Team aus Chemikern und Köchen hat es geschafft, Lebensmittelabfälle in schmackhafte Speisen zu verwandeln – mit Hilfe von Pilzen....
Eine neue Studie des Food Packaging Forum (FPF) hat belegt, dass über 3.600 Chemikalien aus Verpackungen in menschlichen Körpern nachgewiesen...
Die Lebensmittel-Scanner-App Yuka hat in den letzten Jahren viele Verbraucher in Europa und den USA für ihre einfache Handhabung und...
Hersteller bewerben ihre Lebensmittel oft mit hochwertigen Zutaten wie Superfoods oder besonderen Früchten. Untersuchungen von Lebensmittelklarheit zeigen jedoch, dass in...