Nicht schlucken, sondern nutzen – Wie Ärger im Job zum Motor für mehr Produktivität wird
Wut gehört zu den Gefühlen, die im Berufsleben meist keinen Platz haben sollen. Wer laut wird oder kritisiert, gilt schnell...
Wut gehört zu den Gefühlen, die im Berufsleben meist keinen Platz haben sollen. Wer laut wird oder kritisiert, gilt schnell...
Ein gutes Gehalt allein reicht nicht, um Menschen zu motivieren. Viel wichtiger für die Produktivität ist Lohngerechtigkeit – das Gefühl,...
KI entwickelt sich rasant – und könnte in naher Zukunft viele Bürojobs kosten. Dario Amodei, Mitgründer und CEO des KI-Unternehmens...
Das Gefühl, dass man in bestimmten Berufsfeldern oft „den gleichen Typ Mensch“ antrifft, hat womöglich eine wissenschaftliche Basis. Forscher der...
E-Mail-Flut, Chat-Nachrichten, Meetings, unendlich viele Tools – sie alle prägen den digitalen Arbeitsalltag der meisten sogenannten Wissensarbeiter. Das Resultat sind...
Fragt man Menschen, wie es ihnen geht, sagen viele nur: „Beschäftigt.“ In einem kleinen Experiment antworteten acht von zehn genau...
Im ersten Moment klingt es wie ein Segen: kein Stau, kein Gedränge in Bus und Bahn, kein Bürozwang – das...
Wer denkt, Mark Zuckerberg hat mit Universitäten abgeschlossen, weil er selbst Harvard ohne Abschluss verließ, liegt falsch: Der Meta-Chef sieht...
Ein Unternehmen wie Google zu führen, heißt: täglich Druck, ständig Streitfragen, oft Chaos. Sundar Pichai muss als CEO eines 1,9...
Zu Hause am Küchentisch oder doch wieder täglich ins Büro? Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie steht fest: Viele wollen...