Sommerurlaub und Klimawandel: Die Gewinner und Verlierer der neuen Realität
Der Klimawandel verändert zunehmend die Urlaubsgewohnheiten der Europäer, vor allem der typische Sommerurlaub ändert sich. Mit steigenden Temperaturen und häufigeren...
Der Klimawandel verändert zunehmend die Urlaubsgewohnheiten der Europäer, vor allem der typische Sommerurlaub ändert sich. Mit steigenden Temperaturen und häufigeren...
Der Klimawandel stellt Städte weltweit vor massive Herausforderungen. Steigende Temperaturen, der Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren...
Vor etwa 466 Millionen Jahren könnte die Erde Ringe besessen haben, die sich durch den Einschlag eines riesigen Asteroiden formten....
Möglichst viel Geld sparen und investieren, um schnell die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen: Dieses Konzept nennt sich Frugalismus und wird...
Astronomen sehen langsam das Weltall vor lauter Satelliten nicht mehr. Grund dafür ist die hohe elektromagnetische Strahlung, die vom Satellitennetzwerk...
Die Zeitumstellung ist für viele Menschen eine Last, die sie gern hinter sich lassen würden. Professor Dr. Korbinian von Blanckenburg,...
Lange Zeit fand das Herbizid S-Metolachlor als Pflanzenschutzmittel im Maisanbau Verwendung, nun zeigen sich ernste Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung. Neuste...
Am 20. September ist wieder Weltkindertag, und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) sowie UNICEF Deutschland nutzen diesen Tag, um auf die...
In den kommenden Wochen wird die Erde einen neuen Begleiter am Himmel haben: einen zweiten Mond. Ein Asteroid mit dem...
Nach 50 Jahren Forschung gab es einen entscheidenden Durchbruch: Eine neue Blutgruppe wurde entdeckt, die künftig dabei helfen könnte, passende...