Nützliche Netze: Wie Spinnweben helfen – und wann sie gefährlich werden
Spinnweben gelten oft als Zeichen mangelnder Sauberkeit, doch dieser Eindruck trügt. Die Netze entstehen innerhalb von ein bis zwei Stunden...
Spinnweben gelten oft als Zeichen mangelnder Sauberkeit, doch dieser Eindruck trügt. Die Netze entstehen innerhalb von ein bis zwei Stunden...
Seit Jahrhunderten beschäftigt die Wissenschaft eine zentrale Frage: Was macht die menschliche Kultur einzigartig im Vergleich zu den Kulturen anderer...
Nach einem Gassigang im Regen sind Hunde oft bis auf die Haut durchnässt. Um die Feuchtigkeit loszuwerden, schütteln sie sich...
Der Ausbruch der Vogelgrippe an der US-Westküste vor Washington im Jahr 2023 hinterließ schwere Spuren bei den Raubseeschwalben auf Rat...
Mit ihrem unverwechselbaren Aussehen und dem Ruf als blutsaugende Nachtjäger haben Vampirfledermäuse schon immer Faszination und Schrecken ausgelöst. Nun zeigen...
Der Deutsche Tierschutzbund ist alarmiert. Immer mehr Igel sind unterernährt und krank und bei vielen zeigt sich der sogenannte "Hungerknick"...
In Deutschland sterben jährlich bis zu 115 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fensterscheiben und Glasfassaden. Glasflächen sind für Vögel unsichtbare...
DNA-Analysen geben erstmals einen detaillierten Einblick in die Beute zweier Löwen, die als die „Menschenfresser von Tsavo“ berühmt-berüchtigt wurden: Mindestens...
Tiere scheinen häufiger Alkohol zu konsumieren als bisher angenommen. Ein Team von Ökologen erklärt in der Zeitschrift Trends in Ecology...
Vor etwa 390 Millionen Jahren begann auf dem Planeten ein entscheidender Wandel: Die Vorfahren der heutigen Landtiere verließen das Wasser...