Die Erfolgsgeschichte der Menschheit: Wie wir zur führenden Spezies wurden
Die Menschheit ist das Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels aus Genen und kultureller Entwicklung. Doch was genau machte uns zur dominierenden...
Die Menschheit ist das Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels aus Genen und kultureller Entwicklung. Doch was genau machte uns zur dominierenden...
Im Zoo staunen Kinderaugen, wenn das Giraffenbaby zum ersten Mal das Gehege betritt. Doch kaum jemand denkt darüber nach, was...
Was hat das Steak auf dem Teller mit fossilen Brennstoffen zu tun? Mehr, als viele denken. Eine neue Studie der...
In Schleswig-Holstein leben schätzungsweise 75.000 verwilderte Katzen. Der Abschuss dieser Tiere durch Jäger ist gesetzlich erlaubt, wenn die Katzen mehr...
Die Arktis gilt als einer der sensibelsten Schauplätze des Klimawandels. Während die Region früher durch extreme Kälte und monatelange Dunkelheit...
Winterschlaf ist in der Tierwelt eine beeindruckende Strategie: Bären, Igel und Fledermäuse überstehen den Winter, indem sie ihren Körper in...
An der Küste von Washington sorgen Orcas mit einer ungewöhnlichen „Tradition“ für Aufsehen: Sie balancieren tote Lachse auf ihren Köpfen....
Die Seen der High Sierra im Yosemite-Nationalpark gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Kaliforniens. Kristallklares Wasser, umgeben von majestätischen Bergen, zieht...
Wissenschaftler haben mit einer bahnbrechenden Methode eine lebende Maus geschaffen, deren Grundlage ein Gen aus der Zeit vor der Entstehung...
Warum wachsen wir Menschen eigentlich so lange heran, während Tiere meist viel schneller auf eigenen Beinen stehen? Eine neue Studie...