Psychologe warnt: Globale psychische Gesundheitskrise durch Social Media
Jonathan Haidt, ein amerikanischer Psychologe, sieht das Smartphone als Hauptursache für die zunehmend geschwächte psychische Gesundheit junger Menschen. In seinem...
Jonathan Haidt, ein amerikanischer Psychologe, sieht das Smartphone als Hauptursache für die zunehmend geschwächte psychische Gesundheit junger Menschen. In seinem...
„Warum tun wir Dinge, die wir eigentlich nicht wollen?“: In einer Episode des Podcasts „Never Mind“ geht die Psychologin Fanny...
Das Phänomen des „Social Loafing“, auch bekannt als „soziales Faulenzen“ oder „Ringelmann-Effekt“, wurde erstmals vom französischen Agraringenieur Max Ringelmann Mitte...
Die Idee, dass die Persönlichkeit eines Menschen in Stein gemeißelt sei, wird oft angezweifelt. Laut einer Studie können bestimmte Lebensereignisse...
Das neue Buch „Unstoppable Brain“ von Dr. Kyra Bobinet bietet wertvolle Tipps, um negative Verhaltensmuster effektiv zu bekämpfen. Dr. Bobinet...
Die heutige Zeit stellt uns ständig vor ethische Entscheidungen, die uns moralisch herausfordern. Jede unserer Handlungen scheint bedeutend, gleichzeitig erscheint...
Kinder und Jugendliche zeigen oft subtil, wenn sie unter psychischen Belastungen leiden. Der renommierte Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort erklärt...
Lukas Klaschinski, Psychologe und Autor, bietet in seinem neuen Buch "Fühl dich ganz: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen...
In Deutschland sind viele Menschen auf das Auto angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Doch was passiert, wenn jemand unter...
Eine von Erica J. Boothby von der Cornell University durchgeführte Studie beleuchtet ein weitverbreitetes psychologisches Phänomen: Die sogenannte „Liking Gap“...