Als die Erde noch jung war: Mega-Meteorit riss den Meeresboden auf und brachte die Ozeane zum Kochen
Vor rund drei Milliarden Jahren schlug ein Mega-Meteorit namens S2 auf der Erde ein und löste katastrophale Veränderungen aus. Der...
Vor rund drei Milliarden Jahren schlug ein Mega-Meteorit namens S2 auf der Erde ein und löste katastrophale Veränderungen aus. Der...
Ein Forscherteam hat 35 sogenannte planetare Lebenszeichen untersucht und dabei alarmierende Ergebnisse veröffentlicht: Die Welt könnte bis 2100 eine globale...
Hurrikan Helene hat eine verheerende Spur der Zerstörung im Südosten der USA hinterlassen. Eine Woche nach dem Sturm gilt er...
Aufgrund von Überfischung galt der Blauflossenthunfisch in den nördlichen Gewässern Europas als nahezu ausgestorben, doch dank strenger Fangverbote und internationalen...
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der Klimawandel die Intensität von Hurrikans wie Hurrikan Helene verstärkt. Besonders die Erwärmung der Ozeane spielt...
Die NASA startet am 10. Oktober 2024 ihre erste Mission, um den Jupitermond Europa zu erforschen. Ziel ist es herauszufinden,...
Ein internationales Forscherteam hat im Rahmen des MOSAiC-Projekts eine überraschende Entdeckung gemacht: Photosynthese ist auch bei extrem niedrigen Lichtverhältnissen möglich,...
Die Ozeane der Welt haben lange Zeit als Puffer gedient, indem sie einen Großteil der durch menschliche Aktivitäten verursachten überschüssigen...
Forscher der University of Texas in Austin haben eine neue Technologie zur CO2-Speicherung entwickelt, die auf der Bildung von Hydraten...
Im Sommer packen viele ihre Koffer für den Urlaub. Eine wichtige Frage wird dabei oft vernachlässigt: Schadet Sonnencreme Korallen? Forscher bei...