Invasive Arten bedrohen weltweit Ökosysteme
Rund 200 Tierarten erobern jedes Jahr neue Regionen. Diese Tiere richten oft erhebliche Schäden an, warnen Forscher. Ein Team aus...
Rund 200 Tierarten erobern jedes Jahr neue Regionen. Diese Tiere richten oft erhebliche Schäden an, warnen Forscher. Ein Team aus...
In einer wegweisenden Entscheidung haben die EU-Umweltminister am Montag, 17.06.2024, ein neues Gesetz zur Renaturierung der europäischen Naturflächen verabschiedet. Dieses...
Eine aktuelle Studie der Uni Gießen und des Senckenberg-Instituts zeigt, dass Gebiete, in denen Ureinwohner leben, deutlich weniger invasive Arten...
Eine aktuelle Studie hat eine faszinierende Entwicklung in der Arktis aufgedeckt: Pazifische Lachse, die in diesen eisigen Gewässern selten waren,...
In den Țarcu-Bergen Rumäniens wurde eine Herde von 170 Europäischen Bisons wiederangesiedelt – diese könnten jährlich 54.000 Tonnen CO2 speichern....
Das Massensterben der Seeigel, das weltweit Korallenriffe bedroht, breitet sich zunehmend als globale Pandemie aus. Forscher des Fachjournals "Current Biology"...
Eine umfassende Studie zum Phänomen der Versalzung, die kürzlich im renommierten Journal "Nature Reviews Earth & Environment" veröffentlicht wurde, deckt...
Der Tiefseebergbau steht an der Schwelle zu einer neuen Ära der Rohstoffgewinnung - Stichwort Manganknollen-Abbau - , wobei sowohl wirtschaftliche...