Ozeane werden dunkler – Der Lebensraum unter Wasser schrumpft Meter für Meter
Mehr als 90 Prozent aller bekannten Meeresbewohner leben in einer einzigen, entscheidenden Schicht: der photonischen Zone. Sie reicht im Durchschnitt...
Mehr als 90 Prozent aller bekannten Meeresbewohner leben in einer einzigen, entscheidenden Schicht: der photonischen Zone. Sie reicht im Durchschnitt...
Eigentlich sollte Glyphosat nur auf Äckern landen, doch immer öfter taucht das umstrittene Herbizid in Flüssen und Bächen auf. Carolin...
Der Ozean soll helfen, die Klimakrise zu lösen – doch manche Methoden könnten ihn selbst in Gefahr bringen. Eine neue...
Flüsse setzen nicht nur frischen Kohlenstoff frei. Viel gefährlicher ist das, was bisher kaum jemand beachtet hat: Sie lassen riesige...
Mit einem Erlass vom 24. April erlaubt Donald Trump Unternehmen in den USA, in internationalen Gewässern Tiefseebergbau zu betreiben. Die...
Die Vorstellung klingt verlockend: Am Boden der Ozeane schlummern wertvolle Metalle wie Kobalt, Nickel und Seltene Erden. Der Tiefseebergbau soll...
Ein Orca, der einen Wal angreift. Ein Bartenwal, der tonnenweise Krill aus dem Wasser filtert. Winzige Krebstiere, die sich von...
Ein Hund ist Familienmitglied, Spielgefährte, Seelentröster – und Umweltsünder. Doch so sehr Menschen ihre Hunde lieben – ihre Auswirkungen auf...
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
Pestizide sollen Pflanzen vor Schädlingen schützen – doch sie bleiben nicht dort, wo sie eingesetzt werden. Eine aktuelle Studie der...