Ein ausgestorbener Vogel findet seinen Weg zurück nach Europa – mit der Hilfe menschlicher Piloten
Nach 300 Jahren der Abwesenheit kehrt der Waldrapp wieder in die Landschaften Mitteleuropas zurück. Im Zuge eines Projekts folgen derzeit...
Nach 300 Jahren der Abwesenheit kehrt der Waldrapp wieder in die Landschaften Mitteleuropas zurück. Im Zuge eines Projekts folgen derzeit...
Ein britisches Unternehmen hat eine Investition von rund 9,4 Millionen Euro (8 Millionen Pfund) erhalten, um winzige MOF-Partikel herzustellen, die...
Das Phänomen der Klimaangst, auch bekannt als Climate Anxiety, beschäftigt weltweit immer mehr Menschen. Besonders junge Menschen machen sich große...
In 20 Jahren soll Deutschland die Klimaneutralität erreichen: Ein ambitioniertes Ziel, das mit etwas mehr Genügsamkeit durchaus erreichbar wäre. Technische...
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für den Kauf einer Klimaanlage, um die Sommerhitze in der eigenen Wohnung zu bekämpfen. So...
Laut einer Studie könnte Europa bis zum Ende des Jahrhunderts dreimal so viele Hitzetote zählen. Besonders gefährdet sind dabei südeuropäische...
Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen sich eine Klimaanlage, weil der Klimawandel die Temperaturen steigen lässt. Eine Umfrage von Verivox...
Wissenschaftler schlagen vor, Wälder in Europa mit Baumarten aus trockeneren Klimazonen vor dem Klimawandel zu retten. Anstatt weiterhin auf heimische...
Eine aktuelle Studie der University of Southern California (USC) zeigt, dass Sprache einen großen Einfluss auf die Klimapolitik hat: Begriffe...
Der Klimawandel bedroht die Tomaten, die Heinz für sein Ketchup verwendet. Trotz des hohen Zuckergehalts liegt der Fokus des Unternehmens...