Teure Steuern, kaum Effekt – Warum Emissionsabgaben oft ins Leere laufen
Steuern sollen helfen, die Luft sauberer zu machen. Doch bei vielen Unternehmen ändert sich wenig, trotz höherer Abgaben. Das zeigt...
Steuern sollen helfen, die Luft sauberer zu machen. Doch bei vielen Unternehmen ändert sich wenig, trotz höherer Abgaben. Das zeigt...
Wissenschaftler aus China haben eine bahnbrechende Methode zur Produktion von Eisen entwickelt und könnten damit die globale Stahlindustrie revolutionieren. Wie...
Das Homeoffice hat in den letzten Jahren viele Anhänger gefunden. Für einige bedeutet es mehr Flexibilität, für andere aber auch...
Legasthenie wird häufig als reine Leseschwäche abgetan, die durch Buchstabenverwechslungen oder fehlerhafte Rechtschreibung auffällt. Doch diese Sichtweise greift zu kurz....
Cobots, also kollaborative Roboter, sind eine europäische Erfolgsgeschichte. Unternehmen wie KUKA, ABB und Universal Robots gehören zu den Vorreitern dieser...
Deutschland hat Innovation nicht verlernt. Das beweisen die Brüder Nathanael und Johannes Laier, die sich in Würzburg zusammengeschlossen haben, um...
Die Zukunftsforscherin Amy Webb sieht Deutschland und Europa vor großen Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie erklärt, dass...
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung hat eine neuartige Methode entwickelt, um die Temperatur in Bienenstöcken zu überwachen. Die Physiker...
Bill Gates hat diese Woche zum Breakthrough Energy Summit nach London eingeladen und gekommen sind 100 Firmen, die das Zeug...
Ein womöglich zukunftsweisendes Bauprojekt in Hamburg erregt derzeit Aufmerksamkeit: Das Bauunternehmen Richard DITTING GmbH & Co. KG setzt erstmalig klimaschonenden...