Blutspenden verändert das Erbgut – Ist das ein Gesundheitsrisiko?
Blutspenden rettet Leben. Doch was passiert eigentlich im Körper eines Menschen, der regelmäßig Blut spendet? Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden,...
Blutspenden rettet Leben. Doch was passiert eigentlich im Körper eines Menschen, der regelmäßig Blut spendet? Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden,...
Ein neuer Tag beginnt, der Wecker klingelt – aber statt erholt aufzuwachen, fühlen sich viele Menschen schlapp und unausgeruht. Trotz...
Die Darmflora hat mehr Einfluss auf den Körper, als viele denken. Die winzigen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beeinflussen nicht nur die...
Wer sich regelmäßig bewegt, lebt länger – das gilt besonders für Frauen, die eine Krebs-Erkrankung überstanden haben. Eine neue Studie,...
Die Generation Z krempelt das Nachtleben um. Während frühere Generationen bis in die Morgenstunden feierten, löschen junge Erwachsene heute oft...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welchen Einfluss die Ernährung auf das Demenz-Risiko hat. Wissenschaftler analysierten dazu die Ernährungsgewohnheiten von 1.487...
Kinder und Jugendliche in den USA verbringen heute durchschnittlich 8 Stunden pro Tag vor einem Bildschirm – doppelt so viel...
Baby Leonard ist ein beeindruckendes Beispiel für die Bedeutung hochspezialisierter medizinischer Versorgung: Nachdem er mit einer seltenen Organanomalie und einem...
Was man in seiner Kindheit erlebt, kann weitreichende Folgen für die Gesundheit im Alter haben. Forscher der Charité Berlin haben...