Energiekrise durch Dunkelflaute: Wenn die Windkraft in Europa stillsteht
In den letzten Tagen haben statische Hochdrucksysteme über Nordwesteuropa die Windenergieerzeugung im Vereinigten Königreich, in Deutschland und anderen Teilen Europas...
In den letzten Tagen haben statische Hochdrucksysteme über Nordwesteuropa die Windenergieerzeugung im Vereinigten Königreich, in Deutschland und anderen Teilen Europas...
Der Klimawandel bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch neue Bedrohungen durch invasive Tier- und Pflanzenarten nach Europa. Diese Arten,...
Honig wird seit Jahren gefälscht und mit billigem Zuckersirup gestreckt, vor allem Importe aus Drittstaaten wie China und der Türkei...
Europäische Waldpflanzen wandern unerwartet nach Westen – schuld daran sind die Stickstoffwerte in der Luft. Dieser Stickstoff kommt durch Luftverschmutzung...
Als der Homo erectus vor etwa 1,4 Millionen Jahren Afrika verließ und sich in Europa ansiedelte, war seine Haut dunkel....
Cobots, also kollaborative Roboter, sind eine europäische Erfolgsgeschichte. Unternehmen wie KUKA, ABB und Universal Robots gehören zu den Vorreitern dieser...
Aufgrund von Überfischung galt der Blauflossenthunfisch in den nördlichen Gewässern Europas als nahezu ausgestorben, doch dank strenger Fangverbote und internationalen...
Die Stadtwerke München (SWM) bereiten den Bau ihrer siebten Geothermieanlage vor. In den kommenden Tagen erfolgt der Spatenstich auf dem...
Ein Forschungsteam der Universität Tübingen hat im Allgäu Überreste eines frühen Vorfahren des Pandas entdeckt. Dieser sogenannte Ur-Panda lebte vor...
Die Zeitumstellung ist für viele Menschen eine Last, die sie gern hinter sich lassen würden. Professor Dr. Korbinian von Blanckenburg,...