Trinken in Gesellschaft führt häufiger zur Sucht als das stille Glas zu Hause
Ein Gläschen zum Anstoßen, ein Bier in der Bar, ein Drink auf der Party – Trinken in Gesellschaft wirkt harmlos,...
Ein Gläschen zum Anstoßen, ein Bier in der Bar, ein Drink auf der Party – Trinken in Gesellschaft wirkt harmlos,...
Wenn Angst ins Spiel kommt, bleiben Mäuse oft wie versteinert stehen. Doch werden zwei Tiere gemeinsam regungslos, tun sie das...
Emotionale Überwachung beschreibt ein verbreitetes, aber kaum beachtetes Verhalten: Wer ständig die Gefühle anderer scannt, vernachlässigt dabei oft seine eigenen....
Früh Verantwortung übernehmen, für andere da sein, sich selbst zurückstellen – das sogenannte „Älteste-Tochter-Syndrom“ beschreibt genau diese Muster. Obwohl es...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Manche Beziehungen enden plötzlich. „Wir haben uns nicht mehr geliebt“, heißt es dann oft. Doch passiert das Entlieben tatsächlich einfach...
Nicht alles, was wir uns einmal vorgenommen haben, ist für immer sinnvoll. Manchmal kann es sogar schädlich sein, an einem...
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Frauen sind im Durchschnitt eher mit ihrem Single-Dasein glücklich als Männer: Das zeigt eine aktuelle Studie der University of Toronto,...
Der Tod einer bekannten Persönlichkeit kann viele Menschen unvermittelt treffen – oft so tief, als wäre ein enger Freund gestorben....