„Sympathielücke“: Studie enthüllt, dass wir alle mehr gemocht werden, als wir denken
Eine von Erica J. Boothby von der Cornell University durchgeführte Studie beleuchtet ein weitverbreitetes psychologisches Phänomen: Die sogenannte „Liking Gap“...
Eine von Erica J. Boothby von der Cornell University durchgeführte Studie beleuchtet ein weitverbreitetes psychologisches Phänomen: Die sogenannte „Liking Gap“...
In den 1920er Jahren legte der Mathematiker Frank Ramsey den Grundstein für das, was heute als Ramsey-Theorie bekannt ist, indem...
In einer Zeit, in der Jobwechsel immer häufiger werden, stellt sich vielen die Frage: Wann ist der richtige Moment, um...
Ein Durchbruch in der Fusionsforschung kündigt sich an: Wissenschaftler des Princeton Plasma Physics Laboratory haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, die...
Finnland wurde zum siebten Mal in Folge zum glücklichsten Land der Welt gekürt. Dies geht aus dem jährlichen Weltglücksbericht hervor,...
Die Welt hat gerade den wärmsten März seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt, womit sich eine zehnmonatige Periode fortsetzt, in der...
Mikroplastikteilchen, die in den menschlichen Körper durch Trinken, Essen und Atmen gelangen, werden laut einer aktuellen Studie von einem österreichisch-deutschen...
Es wird oft unterschätzt, wie stark Streaming, Social Media und das simple Surfen im Internet unsere Klimabilanz belasten. Die Informations-...
Die Langzeitstudie der Harvard University, die bereits seit 85 Jahren läuft, analysiert das Leben von über 700 Teilnehmenden weltweit, um...
Deutschland steht vor der großen Herausforderung, bis 2040 eine klimaneutrale Zukunft zu realisieren und seine Klimaziele zu erreichen. Das berichtet...