Ringelmann-Effekt: Warum Gruppenarbeit tückisch sein kann
Das Phänomen des „Social Loafing“, auch bekannt als „soziales Faulenzen“ oder „Ringelmann-Effekt“, wurde erstmals vom französischen Agraringenieur Max Ringelmann Mitte...
Das Phänomen des „Social Loafing“, auch bekannt als „soziales Faulenzen“ oder „Ringelmann-Effekt“, wurde erstmals vom französischen Agraringenieur Max Ringelmann Mitte...
Eine aktuelle Studie hat eine faszinierende Entwicklung in der Arktis aufgedeckt: Pazifische Lachse, die in diesen eisigen Gewässern selten waren,...
In einer Zeit, in der der Markt für Nahrungsergänzungsmittel weiter wächst und einen weltweiten Umsatz von rund 170 Milliarden Dollar...
Apple-Chef Tim Cook kündigt für die Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference (WWDC) bedeutende Neuerungen an. Er versprach am Sonntag, den 9....
Die Europawahl am 9. Juni 2024 ist vorbei: Die Union erzielte in Deutschland das beste Ergebnis. Die AfD erreichte laut...
Carsten Maschmeyer, früher Chef des Finanzvertriebs AWD, heute Start-up-Investor, hat seine Arbeitsphilosophie radikal verändert. Das alte Image des knallharten Geschäftsmannes...
Hansjörg von Gemmingen-Hornberg hat Geschichte geschrieben: Im weiten Sand der marokkanischen Wüste erreichte sein Tesla Model S, Baujahr 2014, die...
Europa könnte im internationalen Rennen um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz (KI) zurückbleiben. Laut einem Bericht von „Conversation“ investieren...
Shein, der umstrittene Riese im Bereich der Ultrafast-Fashion, setzt seinen atemberaubenden Wachstumskurs fort und will auf Nachhaltigkeit setzen. Das chinesische...
In Japan, einem Land mit einer stetig alternden Bevölkerung von derzeit 123,9 Millionen Menschen, hat die Geburtenrate einen neuen Tiefpunkt...