„Kauf dich unglücklich“ – Wenn der Preis für Konsum Gesundheit und Lebensfreude ist
Das neue Smartphone, der größere Fernseher, das moderne E-Bike – Materialismus bestimmt das Leben. Fast alles ist jederzeit verfügbar. Dennoch...
Das neue Smartphone, der größere Fernseher, das moderne E-Bike – Materialismus bestimmt das Leben. Fast alles ist jederzeit verfügbar. Dennoch...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Koffein steckt längst nicht mehr nur in Kaffee oder Tee. Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass die aufputschende Substanz...
Hersteller bewerben ihre Lebensmittel oft mit hochwertigen Zutaten wie Superfoods oder besonderen Früchten. Untersuchungen von Lebensmittelklarheit zeigen jedoch, dass in...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt in ihrem neuen Positionspapier, komplett auf Alkohol zu verzichten. Sie revidiert damit ihre...
Eine neue Werbekampagne in den USA hebt die Auswirkungen des Klimawandels auf Kinder hervor. Die nicht-parteigebundene Gruppe Science Moms, die...
In einem richtungsweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Unternehmen den Begriff "klimaneutral" in der Werbung nur verwenden dürfen,...