Warum der Einkauf im Supermarkt den Griff zur Zigarette auslöst
Rauchen ist keine reine Willensfrage. Schon der Gang in den Supermarkt oder an die Tankstelle kann das Rauchverhalten messbar verändern....
Rauchen ist keine reine Willensfrage. Schon der Gang in den Supermarkt oder an die Tankstelle kann das Rauchverhalten messbar verändern....
Die mediterrane Ernährung gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff gesunder Esskultur. Frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Olivenöl und Fisch stehen für Vielfalt, Ausgewogenheit...
Schlank, hellhäutig, langhaarig – so sehen Frauen in deutschen Werbe-Spots oft aus. Nach wie vor dominiert dieses Bild. Sie wirken...
Kinder und Jugendliche essen deutlich mehr, wenn sie Werbung für Junkfood und andere ungesunde Lebensmittel sehen. Bereits fünf Minuten reichen...
Das neue Smartphone, der größere Fernseher, das moderne E-Bike – Materialismus bestimmt das Leben. Fast alles ist jederzeit verfügbar. Dennoch...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Koffein steckt längst nicht mehr nur in Kaffee oder Tee. Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass die aufputschende Substanz...
Hersteller bewerben ihre Lebensmittel oft mit hochwertigen Zutaten wie Superfoods oder besonderen Früchten. Untersuchungen von Lebensmittelklarheit zeigen jedoch, dass in...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt in ihrem neuen Positionspapier, komplett auf Alkohol zu verzichten. Sie revidiert damit ihre...
Eine neue Werbekampagne in den USA hebt die Auswirkungen des Klimawandels auf Kinder hervor. Die nicht-parteigebundene Gruppe Science Moms, die...