Ozeane am Limit: Der stille Verlust von Sauerstoff und seine Folgen für Gewässer
In den Ozeanen leisten photosynthetisch aktive Pflanzen und Bakterien, die sogenannten Primärproduzenten, erstaunliche Arbeit. Trotz ihrer geringen Biomasse, die nur...
In den Ozeanen leisten photosynthetisch aktive Pflanzen und Bakterien, die sogenannten Primärproduzenten, erstaunliche Arbeit. Trotz ihrer geringen Biomasse, die nur...
Wer spät ins Bett geht, bekommt am nächsten Tag nichts gebacken, heißt es oft. Doch eine Studie aus Großbritannien legt...
In den letzten Jahren hat sich ein alarmierendes Muster gezeigt: Während der Einsatz von Smartphones weltweit zunimmt, steigt die Angst...
Selbst eine so unscheinbare Sache wie die Raumhöhe könnte einen negativen Einfluss auf die Leistung von Studenten während Prüfungen haben:...
Eine neue Studie der Health and Medical University Potsdam zeigt, dass intuitive Entscheidungen – das, was wir gerne als „Bauchgefühl“...
Das Geheimnis hinter der Langlebigkeit der Grönlandhaie zu entschlüsseln, könnte laut Forschern neue Wege eröffnen, die menschliche Lebensdauer verlängern. Denn...
Viele Menschen wollen klimafreundlich reisen, doch die Bahn stellt oft keine attraktive Alternative dar. Im letzten Jahr flogen fast anderthalb...
Rund 85 Prozent der Menschen weltweit identifizieren sich als religiös. Studien aus den Sozialwissenschaften zeigen, dass religiöse oder spirituelle Überzeugungen...
Forscher haben ein widerstandsfähiges Moos entdeckt, das auf dem Mars überleben könnte. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Moos-Art "Syntrichia...
Es ist überall zu finden: Mikroplastik. Die winzigen Partikel, die durch den Zerfall von Kunststoff entstehen, haben mittlerweile jeden Winkel...