Wenn der Lohn nicht mehr reicht – Mieten werden zur Armutsfalle
Die Miete ist bezahlt – doch fürs Leben bleibt kaum noch etwas übrig. In immer mehr deutschen Städten geraten Menschen...
Die Miete ist bezahlt – doch fürs Leben bleibt kaum noch etwas übrig. In immer mehr deutschen Städten geraten Menschen...
Ob junge Menschen die Welt als sicher oder bedrohlich empfinden, hängt oft nicht von der Nachbarschaft oder der wirtschaftlichen Lage...
Ständiger Lärm, enge Wohnungen, kaum Natur: Das Leben in der Stadt zehrt an den Nerven. Besonders der Stresspegel vieler Menschen...
Soziales Lernen entscheidet über den Erfolg: Wer geschickt zwischen eigenem Ausprobieren und dem Beobachten anderer wechselt, lernt am besten. Das...
Der frühe Einsatz von Medikamenten kann weitreichende Folgen haben: Eine neue finnische Untersuchung zeigt, dass Kinder, die in den ersten...
Im Alter seine Zähne zu verlieren ist mehr als ein ästhetisches Problem – es wird zur möglichen Ursache einer Hüftfraktur....
Zu Hause am Küchentisch oder doch wieder täglich ins Büro? Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie steht fest: Viele wollen...
Warum entwickeln manche Kinder Autismus – und was läuft dabei im Körper anders? Neue Forschungsergebnisse liefern Hinweise auf bisher unbekannte...
Weibliche Hormone steuern weit mehr als nur den Zyklus. Was viele nicht wissen: Sie entscheiden mit darüber, wie stark Schmerzen...
Der Klimawandel könnte den Anbau von Bananen in vielen Regionen Lateinamerikas und der Karibik bis 2080 wirtschaftlich unmöglich machen. Das...