Neue Chance für Diagnose: Region im Gehirn sagt Depressionen bereits ab der Kindheit voraus
Forscher haben herausgefunden, dass bei Menschen mit Depressionen eine spezielle Region im Gehirn nahezu doppelt so groß ist wie bei...
Forscher haben herausgefunden, dass bei Menschen mit Depressionen eine spezielle Region im Gehirn nahezu doppelt so groß ist wie bei...
Rote Katzen sind nicht nur optisch auffällig, auch der Wissenschaft waren sie lange Zeit ein Rätsel: Besonders häufig tritt diese...
Die Angst um schwere Krankheiten wächst in Deutschland. Ob Krebs, Demenz oder Schlaganfall – diese Diagnosen bereiten vielen Menschen große...
Naturwissenschaften, Technik und Mathe – diese sogenannten MINT-Fächer gelten als Schlüssel für viele Berufe der Zukunft. Doch bei Schülerinnen und...
Eine neue Studie der Universität Tel Aviv deckt eine überraschende Verbindung zwischen äußerem Erscheinungsbild und sozialem Verhalten auf: Menschen, die...
Ältere Spatzen werden weniger sozial – das zeigt eine umfassende Studie einer isolierten Population von Haussperlingen auf der Insel Lundy...
Warum empfinden wir manche Menschen als anziehender als andere? Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Proceedings of the Royal Society B:...
Alte Bücher haben oft einen besonderen Charme – vor allem, wenn sie mit farbenfrohen Einbänden aus dem 19. Jahrhundert versehen...
Künstliche Intelligenz (KI) erobert immer mehr Lebensbereiche – auch unsere mentale Gesundheit. Eine neue Studie zeigt, dass KI-Chatbots helfen können,...
Warum wachsen wir Menschen eigentlich so lange heran, während Tiere meist viel schneller auf eigenen Beinen stehen? Eine neue Studie...