Gedächtnis unter Stress: Warum wir Gefahr sehen, wo keine ist
Stress verändert, wie das Gehirn Erinnerungen verarbeitet, und beeinträchtigt damit die Gedächtnisbildung. Eine in Cell veröffentlichte Studie zeigt, dass Mäuse...
Stress verändert, wie das Gehirn Erinnerungen verarbeitet, und beeinträchtigt damit die Gedächtnisbildung. Eine in Cell veröffentlichte Studie zeigt, dass Mäuse...
Immer mehr Menschen berichten in sozialen Netzwerken von einem Phänomen, das beim Schlafen auftritt und als „T-Rex-Arme“ bekannt ist. Dabei...
Eltern erleben heutzutage mehr Druck als je zuvor: Ständig dabei zu sein, immer alles richtig zu machen und dem Idealbild...
Die sogenannte Darm-Hirn-Achse zeigt, wie eng Darm und Psyche miteinander verbunden sind. Über dieses komplexe Kommunikationssystem stehen der Verdauungstrakt und...
Ordnung ist für viele Menschen mehr als ein rein optisches Bedürfnis; sie beeinflusst das innere Wohlbefinden und stärkt die Psyche....
Der Psychologe Adam Grant betont in einem aktuellen Newsletter, dass der Schlüssel zu Resilienz nicht in Meditation oder Achtsamkeit allein...
Hochfunktionale Depression ist eine Form der Depression, die laut Psychiaterin Michelle Hildebrandt oft unerkannt bleibt. Im Gegensatz zur klassischen Depression,...
Die vierte Klasse in Bayern bringt Eltern und Schüler oft an ihre Grenzen. Spiegel-Kolumnistin Anna Clauß beschreibt eindrücklich, wie das...
Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt stagniert die Fettleibigkeitsrate unter Erwachsenen in den USA. Aktuelle Zahlen der CDC zeigen, dass...
Eltern stehen heute oft unter immensem Druck: Job, Haushalt, Kindererziehung – alles soll perfekt laufen. Doch genau dieser Perfektionismus bringt...