Warum Empörung Falschmeldungen befeuert
Social-Media-Beiträge mit Falschinformationen lösen mehr moralische Empörung aus als vertrauenswürdige Inhalte. Diese Empörung treibt die Verbreitung von Falschmeldungen maßgeblich voran,...
Social-Media-Beiträge mit Falschinformationen lösen mehr moralische Empörung aus als vertrauenswürdige Inhalte. Diese Empörung treibt die Verbreitung von Falschmeldungen maßgeblich voran,...
Steintürme, auch Cairns genannt, begegnen einem immer häufiger in der Natur. Sie stehen an Wanderwegen, auf Bergpfaden oder an Stränden...
Schon wenige Stunden Einsamkeit reichen aus, um bei Jugendlichen die Wahrnehmung von Bedrohungen spürbar zu steigern – selbst wenn sie...
In den letzten Monaten sind belastende Nachrichten zur Normalität geworden. Die politische Krise in Deutschland, Donald Trumps Rückkehr ins Weiße...
Immer mehr Menschen berichten in sozialen Netzwerken von einem Phänomen, das beim Schlafen auftritt und als „T-Rex-Arme“ bekannt ist. Dabei...
Pistazien erleben weltweit einen Nachfrageboom, der die Verfügbarkeit stark einschränkt und die Preise in die Höhe treibt. Besonders Pistazienmus, ein...
In den letzten Jahren hat sich das Freizeitverhalten vieler Menschen grundlegend verändert. Eine umfassende US-Studie im Journal of the American...
In der heutigen Zeit scheint Empathie mehr als nur eine menschliche Fähigkeit zu sein. Sie wird als Superkraft, Führungsqualifikation und...
Meta geht gegen die umstrittenen „Jet-Tracker“ vor und hat Konten, die Privatjets von Prominenten verfolgen, gesperrt. Davon betroffen sind Accounts,...
Auf Social Media tauchen sie immer häufiger auf: Menschen mit blauen Zungen, verursacht durch den Trend um Methylenblau. Dieser synthetische...