Deutschlands Energiewende: Ein Jahr ohne Atomkraft – was hat sich verändert?
Zwischenbilanz der deutschen Energiewende: Ein Rückgang der Stromproduktion, ein Anstieg erneuerbarer Energien auf 58,3 Prozent und eine Zunahme der Stromimporte...
Zwischenbilanz der deutschen Energiewende: Ein Rückgang der Stromproduktion, ein Anstieg erneuerbarer Energien auf 58,3 Prozent und eine Zunahme der Stromimporte...
Ein neues Verfahren könnte Atommüll zur Energiequelle machen. Entwickelt wurde es von der Advanced Metallurgical Group (AMG) unter der Führung...
In der Debatte um die Zukunft der Energieversorgung in Kalifornien steht das Kernkraftwerk Diablo Canyon, das letzte seiner Art im...
Das von Bill Gates im Jahr 2008 gegründete Unternehmen TerraPower steht laut einem Bericht von Financial Times kurz davor, im...
Ein neuer Ansatz von Sam Altman, dem Mitbegründer und Vorstandschef von OpenAI, könnte die Zukunft der Energieversorgung für den Stromfresser...