Unsichtbare Alltags-Gefahr: Wie Plastik das Risiko für Herzerkrankungen erhöht
Plastik begegnet uns überall – im Bad, in der Küche, im Supermarkt. Doch was achtlos entsorgt wird, kann im Körper...
Plastik begegnet uns überall – im Bad, in der Küche, im Supermarkt. Doch was achtlos entsorgt wird, kann im Körper...
Wer jung ist, denkt oft nicht an die Gesundheit. Die Zigarette nach dem Essen, das Feierabendbier mit Freunden. Sport? Vielleicht...
Herzkrankheiten gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Dennoch basiert die Risikoeinschätzung bisher oft auf veralteten Methoden. Ein Forschungsteam der schwedischen...
Eigentlich sollten moderne Fahrzeuge immer leiser werden – für mehr Fahrkomfort und zum Schutz der Umwelt. Doch die Realität auf...
Eine ständig verstopfte Nase raubt die Luft und nimmt die Lebensqualität. Was viele für eine hartnäckige Erkältung halten, kann eine...
Ständiger Lärm, enge Wohnungen, kaum Natur: Das Leben in der Stadt zehrt an den Nerven. Besonders der Stresspegel vieler Menschen...
Der frühe Einsatz von Medikamenten kann weitreichende Folgen haben: Eine neue finnische Untersuchung zeigt, dass Kinder, die in den ersten...
Im Alter seine Zähne zu verlieren ist mehr als ein ästhetisches Problem – es wird zur möglichen Ursache einer Hüftfraktur....
Warum entwickeln manche Kinder Autismus – und was läuft dabei im Körper anders? Neue Forschungsergebnisse liefern Hinweise auf bisher unbekannte...
Ob Joghurtbecher, Brottüte oder die Schutzfolie um Gemüse – Verpackungen aus Plastik sind ein fester Bestandteil des Alltags. Doch das...