Globale Kindergesundheit in Gefahr – Wie Wirtschaftskrisen Mangelernährung verschärfen
Wenn das Familieneinkommen sinkt, bleibt das oft nicht ohne Folgen – besonders für die Jüngsten. In vielen Ländern mit niedrigem...
Wenn das Familieneinkommen sinkt, bleibt das oft nicht ohne Folgen – besonders für die Jüngsten. In vielen Ländern mit niedrigem...
Wer nach dem Essen plötzlich Ausschlag bekommt, Atemnot spürt oder Krämpfe im Magen hat, erlebt eine Fehlentscheidung des Körpers. Denn...
Immer mehr Menschen setzen auf eine kohlenhydratarme Ernährung. Die Hoffnung: Gewicht verlieren, fitter werden, Krankheiten vorbeugen. Doch nicht jede Low-Carb-Diät...
Immer mehr Menschen kämpfen mit Übergewicht – auch in Deutschland – und greifen zu Diäten, um ihre überschüssigen Pfunde loszuwerden....
Mit steigendem Alter wächst auch die Sorge um Herz und Gefäße. Viele Senioren fragen sich, was sie noch essen dürfen....
Der Klimawandel bringt nicht nur extreme Wetterlagen, schmelzende Gletscher und brennende Wälder – er gefährdet auch die Gesundheit von Millionen...
Ohne verlässliche Nährwertdaten fehlt die Grundlage für Ernährungsempfehlungen, Lebensmittelkennzeichnungen oder Schulverpflegung. Wie gesund ein Lebensmittel wirklich ist, lässt sich nur...
Warum nehmen manche Menschen selbst bei identischer Ernährung mehr Kalorien auf als andere? Eine aktuelle Studie der Arizona State University...
Wer denkt, Kreatin sei nur sinnvoll für Bodybuilder, liegt falsch. Der Stoff versorgt jede Zelle mit Energie, besonders dann, wenn...
Der weitverbreitete Glaube, dass ein hoher Konsum süßer Lebensmittel das Verlangen nach Süßem verstärkt, gerät ins Wanken: Eine sechsmonatige Studie...