Schweiz am Scheideweg: Biodiversität zwischen Schutz und Bedrohung
In der Schweiz steht die Biodiversität vor einem entscheidenden Wendepunkt. Am 22. September stimmen die Bürgerinnen und Bürger über die...
In der Schweiz steht die Biodiversität vor einem entscheidenden Wendepunkt. Am 22. September stimmen die Bürgerinnen und Bürger über die...
Acht der lebenswichtigen Systeme der Erde, die das Überleben der Menschheit sichern, sind laut einer umfangreichen Überprüfung durch über 60...
Die Biodiversität in der Schweiz steht vor einer ernsthaften Krise. Obwohl die Landschaft auf den ersten Blick idyllisch wirkt, mit...
Google hat mit seiner neuesten Pixel-Serie eine besondere Initiative gestartet, die sich dem Thema Biodiversität und Nachhaltigkeit widmet. Im Rahmen...
Wem gehört das Saatgut der Welt? Diese Frage gewinnt angesichts der rasant wachsenden Bedeutung digitaler Sequenzinformationen (DSI) auf genetische Ressourcen...
Wissenschaftler haben in den Regenwäldern Südamerikas drei neue Arten von Kakaopflanzen entdeckt. Diese könnten nun dabei helfen, den Anbau von...
Knapp ein Viertel der Fläche in Europa könnte im Rahmen der Renaturierung wieder in einen naturbelassenen Zustand versetzt werden. Laut...
In Bayern wurde der erste Japankäfer gefangen, ein Schädling, der als Quarantäneschädling eingestuft ist und als meldepflichtig gilt. Die Bayerische...
Zukünftig könnten Hinweise im Honig dabei helfen, einige unserer größten Herausforderungen in der Biodiversität zu bewältigen. Forscher haben entdeckt, dass...
Industrie- und Gewerbeflächen machen in Deutschland fast 20 Prozent der Siedlungsfläche aus. Oft bestehen diese Firmengelände teilweise aus Grünflächen, die...