Frauen verkraften Raumfahrten besser – Neue Erkenntnisse aus der Mission Inspiration 4
Im Jahr 2021 schrieb der Weltraumtourismus Geschichte, als der Milliardär Jared Isaacman und drei weitere Passagiere an Bord einer SpaceX-Rakete...
Im Jahr 2021 schrieb der Weltraumtourismus Geschichte, als der Milliardär Jared Isaacman und drei weitere Passagiere an Bord einer SpaceX-Rakete...
Eine aktuelle Studie der Uni Gießen und des Senckenberg-Instituts zeigt, dass Gebiete, in denen Ureinwohner leben, deutlich weniger invasive Arten...
Seit Herbst 2022 leidet die Region um den Titicacasee unter einer anhaltenden Dürre. Der lokale Architekt Augusto Parodi spricht von...
Eine bakterielle Pflanzenkrankheit bedroht zunehmend die ikonischen Pflanzen des Mittelmeerraums – Reben, Olivenbäume und Mandelbäume – da die globalen Temperaturen...
Das Phänomen des „Social Loafing“, auch bekannt als „soziales Faulenzen“ oder „Ringelmann-Effekt“, wurde erstmals vom französischen Agraringenieur Max Ringelmann Mitte...
Eine aktuelle Studie hat eine faszinierende Entwicklung in der Arktis aufgedeckt: Pazifische Lachse, die in diesen eisigen Gewässern selten waren,...
In den letzten zehn Jahren kam es entlang der Küste von Alaska bis Kalifornien zu einem plötzlichen Anstieg der Meerestemperaturen....
Der Lebensmittel- und Getränkesektor ist nach dem Energiesektor der zweitgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen wie CO₂ weltweit. Insbesondere in Ländern mit...
Die NASA prüft ein innovatives Teleskop, das die Sonne als Gravitationslinse nutzen soll, um Exoplaneten zu erforschen. Dieses Konzept beruht...
Meteorologen erwarten eine Abkühlung durch das Wetterphänomen La Niña. Dies bedeutet jedoch keine Pause bei der langfristigen Erwärmung durch den...