McDonald’s veganer Vorstoß floppt: Amerikaner haben wenig Appetit auf McPlant

Amerikaner zeigen wenig Appetit auf das vegane McPlant-Menü von McDonald’s.

McDonald's McPlant

Der vegane McPlant-Burger hat den Amerikanern nicht sonderlich geschmeckt. © Wikimedia

McDonald’s ambitionierter Vorstoß in die Welt der pflanzlichen Ernährung hat in den USA keinen Anklang gefunden. Der Test des McPlant-Burgers, eine Kooperation mit Beyond Meat, wurde in den Schlüsselmärkten San Francisco und Dallas durchgeführt und endete 2022 ohne Erfolg, meldet Bloomberg. „Die Kunden kommen nicht zu McDonald’s, um McPlant oder andere pflanzliche Proteine zu suchen“, sagte Joe Erlinger, der US-Chef von McDonald’s, während des Wall Street Journal’s Global Food Forum in Chicago. Der Test habe in den beiden Städten nicht funktioniert, heißt es vom Unternehmen.

McDonald’s reagiert schnell auf mangelndes Interesse an Vegan-Menü

Der Versuch, ein veganes Menü in die Speisekarte aufzunehmen, stieß auf wenig Interesse bei den Verbrauchern, die traditionell eher nach klassischen Fast-Food-Optionen greifen. Diese Erfahrung führte zu einer strategischen Kehrtwende: Statt pflanzlichen Alternativen wird McDonald’s seine Investitionen in das Hühnchensortiment erhöhen, das inzwischen beliebter als Rindfleischprodukte ist. „Einiges davon wird durch die Erschwinglichkeit angetrieben. Hühnchen ist günstiger zu produzieren und daher eine großartige Option für Verbraucher, die nach preiswerterem Essen suchen“, erklärte Erlinger weiter.

Hohe Preise bremsen McPlant-Burger in Dallas

Die Preisgestaltung des McPlant-Burgers könnte ebenfalls zum Misserfolg beigetragen haben. In Dallas kostete der pflanzliche Burger 5,49 Euro, was ihn teurer machte als den Big Mac, den Quarter Pounder und das Crispy Chicken Sandwich. „Wenn sie wollen, dass ich ihn wieder kaufe – anstelle des Big Mac, des Quarter Pounder oder des Crispy Chicken Sandwich – dann müssen sie den Preis ändern“, zitierte die New York Sun einen kritischen Kunden aus Dallas.

Nachfrageflaute bei veganen Produkten fordert etablierte Marken heraus

Das Zurückrudern bei veganen Produkten ist typisch für einen breiteren Markttrend. Das Interesse an pflanzlichen Fleischalternativen hat nach dem Höhepunkt während der Covid-Pandemie nachgelassen. Dies stellt viele etablierte Marken wie Beyond Meat vor Herausforderungen, während andere sich gezwungen sehen, den Markt ganz zu verlassen.

Was du dir merken solltest:

  • McDonald’s Test des McPlant-Burgers in den Schlüsselmärkten San Francisco und Dallas endete 2022 ohne Erfolg. Die US-Konsumenten zeigten kein ausgeprägtes Interesse an veganen Produkten des Fast-Food-Riesen.
  • Der Preis des McPlant-Burgers lag über dem von traditionellen Produkten wie dem Big Mac und dem Quarter Pounder. Das verstärkte die Zurückhaltung der Kunden gegenüber der neuen veganen Option weiter.
  • Als Reaktion auf die geringe Nachfrage nach dem McPlant und anderen veganen Produkten konzentriert sich McDonald’s nun stärker auf sein Hühnchenangebot. Das ist kostengünstiger und findet aktuell mehr Zuspruch.

Bild: © Dominic Alves via Wikimedia unter CC BY 2.0

1 thought on “McDonald’s veganer Vorstoß floppt: Amerikaner haben wenig Appetit auf McPlant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert