Wie der Darm über Alzheimer, Diabetes und Hautprobleme entscheidet – und wie die richtige Ernährung hilft
Die Darmflora hat mehr Einfluss auf den Körper, als viele denken. Die winzigen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beeinflussen nicht nur die...
Die Darmflora hat mehr Einfluss auf den Körper, als viele denken. Die winzigen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beeinflussen nicht nur die...
Das ständige Checken des Handys – sei es für Nachrichten, soziale Medien oder einfach aus Gewohnheit – ist mittlerweile fester...
Die KI-Nutzung in Deutschland hängt stark vom Bildungsniveau ab: 60 Prozent der Hochgebildeten verwenden Anwendungen wie ChatGPT, während es bei...
Deutsche Wissenschaftler haben ein faszinierendes Phänomen nachgewiesen: Quanten-Tornados. Was sich zunächst wie Science-Fiction anhört, könnte die Grundlage für die Technologien...
Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Mathe-Unterricht. Oft bleibt unklar, woran es liegt – ob das Verständnis fehlt, die Rechenwege unklar...
Vor rund 66 Millionen Jahren erschütterten gewaltige Vulkanausbrüche die Erde. Sie schleuderten riesige Mengen an Gasen und Asche in die...
Immer mehr Beschäftigte in Deutschland sind lange krankgeschrieben. Im Jahr 2024 entfielen laut einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK...
Der Ausbau der Offshore-Windparks schreitet rasant voran. Bis 2050 soll allein in der Nordsee eine Kapazität von 300 Gigawatt erreicht...
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf die Wahrnehmung und das Sozialverhalten auswirkt. Manche Betroffene haben...
In den USA könnte ein radikales Experiment bevorstehen: Städte, in denen Unternehmen das Sagen haben, statt demokratisch gewählter Regierungen –...