Ariane 6: Schafft Europa mit dem „Schwergewichtheber“ die Rückkehr in den Weltraum?
Nach einigen Verzögerungen und Schwierigkeiten steht Europa jetzt vor einem wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Raumfahrt. Die neue Ariane...
Nach einigen Verzögerungen und Schwierigkeiten steht Europa jetzt vor einem wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Raumfahrt. Die neue Ariane...
Die Angst vor einer Supernova, die in unmittelbarer Nähe der Erde explodiert, ist ein bekanntes Szenario in der Wissenschaftsgemeinschaft. Trotz...
Was wäre, wenn ein großer Asteroid die Erde bedrohen würde? Diese Frage hat sich in der Vergangenheit auch Hollywood öfter...
In der unendlichen Weite des Universums hat das NASA-Weltraumteleskop TESS einen bemerkenswerten Fund gemacht: Gliese 12 b, ein Exoplanet, der...
In der Astrophysik wurde ein bemerkenswerter Durchbruch erzielt, der Einsteins Theorie weiter bestätigt. Forscher haben erstmals einen „Todessturz“ in ein...
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat fünf neue, bisher ungesehene Bilder des Universums veröffentlicht. Diese ESA-Bilder demonstrieren die Fähigkeit von Euclid,...
Astronomen haben mithilfe des James Webb Space Telescope (JWST) die am weitesten entfernte Kollision supermassiver Schwarzer Löcher entdeckt, die jemals...
Wissenschaftler sind einer sensationellen Vermutung auf der Spur: Könnten sieben Sterne in unserer Milchstraße von fortschrittlichen außerirdischen Zivilisationen genutzt werden,...
In den letzten Tagen bot der Himmel über Deutschland und anderen Teilen der Welt ein spektakuläres Naturschauspiel: Polarlichter in leuchtenden...
Während die NASA häufig mit der Erforschung ferner Welten assoziiert wird, finden ihre Wissenschaftler auch in der mikroskopischen Welt des...