Überraschende Studie: Flüsse in den Alpen führen meist altes Wasser
Ein Großteil des Wassers, das durch die Flüsse der Alpen fließt, stammt entgegen häufiger Annahme nicht aus jüngstem Regen, sondern...
Ein Großteil des Wassers, das durch die Flüsse der Alpen fließt, stammt entgegen häufiger Annahme nicht aus jüngstem Regen, sondern...
Sprudelwasser ist besonders in Deutschland und Österreich äußerst beliebt. Während in anderen Ländern stilles Wasser vorherrscht, trinken hierzulande die meisten...
Laut einer aktuellen Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurde, könnte...
Forscher der Rice University in Texas haben die Anzahl der potenziell bewohnbaren Exoplaneten drastisch reduziert. Von über 1.500 untersuchten Exoplaneten...
Vor kurzem hat der Perseverance Rover der NASA einen bemerkenswerten Fund am nördlichen Rand des Neretva Vallis auf dem Mars...
Die Venus ähnelt auf den ersten Blick der Erde, aber die Bedingungen dort sind extrem unterschiedlich. Der Luftdruck auf der...
Die NASA hat eine ehrgeizige Mission gestrichen, die Eis am Südpol des Mondes kartieren und bohren sollte. Die Raumfahrtbehörde verkündete...
Ausreichend Wasser zu trinken, ist für unseren Körper zwar unerlässlich, aber auch da gilt es, das richtige Maß zu finden:...
Brandenburg hat einen wissenschaftlichen Klimabeirat berufen, der den Klimaplan der Landesregierung bewerten soll. Zwölf Wissenschaftler, darunter der Direktor des Potsdam-Instituts...
In den Ozeanen leisten photosynthetisch aktive Pflanzen und Bakterien, die sogenannten Primärproduzenten, erstaunliche Arbeit. Trotz ihrer geringen Biomasse, die nur...