Von Tsunami-Steinen bis Deichbau: Altes Wissen zeigt, wie Klimaanpassung heute gelingt
Die Klimakrise zwingt uns, neue Wege zu gehen – und zugleich alte Pfade wiederzuentdecken. Denn nicht jede Lösung muss neu...
Die Klimakrise zwingt uns, neue Wege zu gehen – und zugleich alte Pfade wiederzuentdecken. Denn nicht jede Lösung muss neu...
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...
Der Frühling 2025 brachte eine Wettersituation, die viele überrascht hat. Während es in Spanien Rekordniederschlag gab und die Natur dort...
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....
Eichhörnchen gelten als anpassungsfähig und wendig, doch der Klimawandel bringt selbst diese geschickten Tiere zunehmend aus dem Gleichgewicht. In Städten...
Aktuell kämpfen Feuerwehrleute in Los Angeles mit tödlichen Waldbränden, die sich aufgrund anhaltender Trockenheit und starker Winde rasend schnell ausbreiten....
Die Situation im Amazonas-Regenwald spitzt sich dramatisch zu: Zwischen Januar und September 2024 verbrannten in Brasilien 22,38 Millionen Hektar Land....
Der Klimawandel stellt Städte weltweit vor massive Herausforderungen. Steigende Temperaturen, der Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren...
Brasilien erlebt aktuell die schlimmste Dürre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das Nationale Zentrum für die Überwachung von Naturkatastrophen (Cemaden) meldet,...
Der aktuelle Spätsommer zeigt sich in Deutschland erneut von seiner heißen und trockenen Seite. Solche Wetterverhältnisse könnten bald zur neuen Normalität...