Unser Fleischkonsum überfordert die Erde – Lancet-Kommission empfiehlt Klima-Diät
Die Frage, was auf den Teller kommt, ist längst keine reine Geschmackssache mehr. Sie entscheidet darüber, ob die Erde bewohnbar...
Die Frage, was auf den Teller kommt, ist längst keine reine Geschmackssache mehr. Sie entscheidet darüber, ob die Erde bewohnbar...
Ein Viertel aller Treibhausgasemissionen weltweit stammt aus der Viehwirtschaft. Jährlich werden rund 92 Milliarden Nutztiere geschlachtet – für Fleisch, Milch...
Die Treibhausgasemissionen sind so hoch wie nie. Laut dem Klimabericht Indicators of Global Climate Change des Potsdamer Instituts für Klimaforschung...
Gerade einmal zehn Tage hat es gedauert, bis die Superreichen – das reichste Prozent der Weltbevölkerung – ihr CO2-Budget für...
Die Arktis schmilzt – schneller als jemals zuvor. Jedes Jahrzehnt schrumpft das Meereis um 13 Prozent, und Experten warnen: Schon...
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Die Kunststoffabfälle verschmutzen Meere, Land und selbst abgelegene Regionen wie die Polarregionen...
Die extremen Temperaturen im Jahr 2023 haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Mit durchschnittlich 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau...
Dänemark hat mit einem der größten grünen Deals seiner Geschichte ein ehrgeiziges Klimapaket beschlossen, das die Landschaft und Landwirtschaft stark...
Lebensmittelverschwendung ist ein weltweites Problem – und Deutschland bildet dabei keine Ausnahme. Hierzulande landen jährlich etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel...
Methan, ein unsichtbares, aber hochwirksames Treibhausgas, trägt mehr als 80-mal stärker zur Erderwärmung bei als Kohlendioxid. Trotzdem fehlt es weltweit...