Warum Labradore und Menschen ähnliche Gewichtsprobleme haben
Warum neigen manche Menschen dazu, schneller zuzunehmen als andere – selbst wenn sie sich gesund ernähren und Sport treiben? Wissenschaftler...
Warum neigen manche Menschen dazu, schneller zuzunehmen als andere – selbst wenn sie sich gesund ernähren und Sport treiben? Wissenschaftler...
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Antibiotika wirken nicht mehr gegen alle Bakterien – das ist ein wachsendes Problem. Besonders multiresistente Keime wie der gefährliche Krankenhauskeim Staphylococcus...
Der erste eigene Wohnsitz nach dem Auszug von Zuhause bedeutet Freiheit: Keine Eltern mehr, die fragen, wann man nach Hause...
Blutspenden rettet Leben. Doch was passiert eigentlich im Körper eines Menschen, der regelmäßig Blut spendet? Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden,...
Narrative zu verstehen, ist eine essenzielle Fähigkeit für die gesellschaftliche Teilhabe. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Institut für Wissensmedien hat untersucht,...
Pestizide sollen Pflanzen vor Schädlingen schützen – doch sie bleiben nicht dort, wo sie eingesetzt werden. Eine aktuelle Studie der...
Wer sich regelmäßig bewegt, lebt länger – das gilt besonders für Frauen, die eine Krebs-Erkrankung überstanden haben. Eine neue Studie,...
Wie groß war der prähistorische Megalodon wirklich? Wissenschaftler der Uinversity of California, Riverside (UCR) haben die Körpermaße dieses ausgestorbenen Riesenhais...
Lange galt die Annahme, dass Darmbakterien hauptsächlich unverdauliche Ballaststoffe als Energiequelle nutzen, doch Forscher der Kobe University haben nun herausgefunden,...