Riesiger Urzeit-Hai: War Megalodon doch viel größer als gedacht?
Wie groß war der prähistorische Megalodon wirklich? Wissenschaftler der Uinversity of California, Riverside (UCR) haben die Körpermaße dieses ausgestorbenen Riesenhais...
Wie groß war der prähistorische Megalodon wirklich? Wissenschaftler der Uinversity of California, Riverside (UCR) haben die Körpermaße dieses ausgestorbenen Riesenhais...
Lange galt die Annahme, dass Darmbakterien hauptsächlich unverdauliche Ballaststoffe als Energiequelle nutzen, doch Forscher der Kobe University haben nun herausgefunden,...
Wie Menschen Sprache verstehen, hängt nicht nur von den Wörtern selbst ab, sondern auch von deren Klang. Dies zeigt eine...
Menschen sehen oft Gesichter in unbelebten Objekten wie Wolken, Steckdosen oder Kaffeeflecken. Diese Illusion wird als Pareidolie bezeichnet. Warum funktioniert...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welchen Einfluss die Ernährung auf das Demenz-Risiko hat. Wissenschaftler analysierten dazu die Ernährungsgewohnheiten von 1.487...
Der Mars leuchtet in einem markanten Rot-Ton. Doch woher kommt diese Farbe? Eine neue Studie, die teilweise von der NASA...
Laut einer neuer Studie der University of Toronto können Durchblutungsstörungen in der Beinmuskulatur ein frühes Warnzeichen für Herzversagen sein. Besonders...
Tief unter der Wasseroberfläche der Ostsee lauert ein unsichtbares Problem: Tonnenweise versenkte Altmunition aus dem Zweiten Weltkrieg gibt schleichend giftige...
Kinder und Jugendliche in den USA verbringen heute durchschnittlich 8 Stunden pro Tag vor einem Bildschirm – doppelt so viel...