Fantasie als Schutzschild: Wie schwierige Kindheiten kreative Köpfe formen
Die Vorstellung, dass Kreativität in einer liebevollen, stabilen Umgebung am besten gedeiht, ist weit verbreitet. Eltern, die ihre Kinder fördern,...
Die Vorstellung, dass Kreativität in einer liebevollen, stabilen Umgebung am besten gedeiht, ist weit verbreitet. Eltern, die ihre Kinder fördern,...
Fast jeder dritte Lehrer an Hamburger Schulen steckt in einer Gratifikationskrise – er fühlt sich für seinen enormen Einsatz nicht...
Was man in seiner Kindheit erlebt, kann weitreichende Folgen für die Gesundheit im Alter haben. Forscher der Charité Berlin haben...
Wer sich vom Partner emotional verstanden fühlt, profitiert nicht nur in der Beziehung – sondern auch körperlich und seelisch. Eine...
Was tun, wenn Schülerinnen und Schüler in der letzten Reihe einfach nicht mitmachen? Wie plant man die Woche so, dass...
Eltern zu sein, bedeutet Verantwortung rund um die Uhr – und Stress. Neben Kindererziehung und Beruf müssen viele auch finanzielle...
Deutsche schlafen zu wenig: Sechs von zehn Menschen bekommen wochentags nicht genug Ruhe – im Schnitt fehlen ihnen fünf Stunden...
Das eigene Wohlbefinden schwankt über den Tag hinweg – das spüren viele Menschen intuitiv. Eine groß angelegte Studie des University...
In belastenden Situationen reagiert der Körper blitzschnell. Herzschlag und Atmung beschleunigen sich, die Muskeln spannen sich an und der Geist...
Nicht alles, was wir uns einmal vorgenommen haben, ist für immer sinnvoll. Manchmal kann es sogar schädlich sein, an einem...