Arbeit frisst Leben: Zeitarmut macht uns krank – und trifft Frauen, Geringverdiener und Ostdeutsche härter
Immer mehr Menschen spüren, dass ihnen die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt – ein Gefühl chronischer Zeitarmut bestimmt ihren Alltag....
Immer mehr Menschen spüren, dass ihnen die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt – ein Gefühl chronischer Zeitarmut bestimmt ihren Alltag....
Nach Feierabend rattern die Gedanken noch weiter und es fällt schwer abzuschalten. Ob beruflicher Stress oder private Konflikte – unser...
Ein Ball fliegt, und plötzlich ist alles andere vergessen – viele Hundebesitzer kennen diese Szene. Für viele Halter wirkt es...
Wer kennt es nicht? Obwohl man früh am Schreibtisch sitzt und motiviert beginnen wollte, macht sich Müdigkeit breit. Gerade dann,...
Wie oft ein Mensch blinzelt, scheint belanglos. Doch dieser winzige Reflex verrät erstaunlich viel über den Körper. Wer häufiger blinzelt,...
Das Herz pumpt nicht nur Blut durch den Körper – es beeinflusst auch Gedanken und Gefühle. Schon kleinste Veränderungen im...
Ein spitzer Kommentar im Klassenchat, ein abfälliger Blick im Büro, eine beleidigende Nachricht auf Social Media – Mobbing zeigt sich...
Wer eine Katze zu Hause hat, kennt das Gefühl: Ein sanftes Schnurren, ein langsames Blinzeln oder ein vorsichtiges Anstupsen –...
Nach einem langen Arbeitstag noch Mails beantworten, gedanklich an Projekten weiterarbeiten oder für den Chef erreichbar sein – für viele...
Noch schnell die Mails checken, Kaffee runterkippen, Kind in die Schule bringen – und dann müde durch den Tag schleppen?...