Nicht beliebt – und trotzdem der Boss? Studie deckt überraschenden Einflussfaktor auf
In jeder Gruppe gibt es Personen, die andere zusammenbringen, Gespräche lenken oder neue Ideen anstoßen – oft, ohne selbst im...
In jeder Gruppe gibt es Personen, die andere zusammenbringen, Gespräche lenken oder neue Ideen anstoßen – oft, ohne selbst im...
Was passiert mit unserer Demokratie, wenn politische Debatten zunehmend auf TikTok, Facebook oder Telegram stattfinden? Wenn Proteste auf X organisiert...
Bankkunden reagieren sensibel auf schlechte Nachrichten – das wissen auch Kriminelle. Eine britische Studie warnt, dass KI gezielt eingesetzt werden...
Meta geht gegen die umstrittenen „Jet-Tracker“ vor und hat Konten, die Privatjets von Prominenten verfolgen, gesperrt. Davon betroffen sind Accounts,...
Während in vielen Teilen der Welt junge Menschen, besonders die Generation Z, immer mehr Schulden anhäufen, üben sich junge Chinesen...
Eine neue Studie untersucht, wie Jugendliche der Generation Z immer häufiger Englisch in ihren Alltag integrieren. Streamingdienste, Social Media und...
Die Generation Z, die nach 1995 Geborenen, nutzt Google immer weniger, um Informationen zu finden. Stattdessen greifen junge Menschen vermehrt...
Auf LinkedIn tobt ein Konflikt der Generationen: Während die Plattform seit über 20 Jahren als berufliches Netzwerk dient, sorgt die...
In Deutschland gehören Smartphones und soziale Medien fest zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Dies bestätigt die neueste Bitkom-Studie: Rund...
In Dänemark, einem der digitalisiertesten Länder der Welt, hat die Regierung einen drastischen Schritt gegen die digitale Abhängigkeit eingeleitet. Bildungsminister...