Forscher finden Schalter im Gehirn – Warum wir plötzlich Heißhunger auf Süßes, Fett oder Salz bekommen
Ein kleines Hirnareal könnte erklären, warum wir manchmal wie ferngesteuert zum Kühlschrank gehen – selbst wenn wir längst satt sind....
Ein kleines Hirnareal könnte erklären, warum wir manchmal wie ferngesteuert zum Kühlschrank gehen – selbst wenn wir längst satt sind....
Wer auf dem Weg zur Arbeit schon einmal unsanft Bekanntschaft mit einer vereisten Straße gemacht hat, kennt das Problem: Auf...
Bluthochdruck trifft Millionen – oft unbemerkt, oft unterschätzt. Doch viele kennen nur die klassischen Auslöser wie Stress, Salz oder Bewegungsmangel....
Was, wenn nicht das Salz das größte Problem bei hohem Blutdruck ist – sondern das, was fehlt? Eine neue Analyse...
Im Salar de Uyuni in Bolivien liegt das größte bekannte Lithiumvorkommen der Welt: Dort, unter der trockenen Salzkruste, verbirgt sich...
Ein schneller Snack zwischendurch oder ein fertiges Abendessen aus der Packung – klingt praktisch. Doch eine neue Studie warnt: Hochverarbeitete...
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....
Kleinkinder in Großbritannien nehmen fast die Hälfte (47 Prozent) ihrer Kalorien aus stark verarbeiteten Lebensmitteln (UPFs - ultra-processed foods) auf....
Die steigenden Meeresspiegel führen zu einer zunehmenden Versalzung des Küstengrundwassers. Flüsse und Bäche sind heute vielfach salziger als noch vor...
Eine umfassende Studie zum Phänomen der Versalzung, die kürzlich im renommierten Journal "Nature Reviews Earth & Environment" veröffentlicht wurde, deckt...