Schlechte Laune, wenig Schlaf? Warum Nachteulen öfter depressiv sind
Lange wach, morgens müde, oft erschöpft: Wer eine Nachteule ist, hat ein höheres Risiko für Depression. Eine neue Studie der...
Lange wach, morgens müde, oft erschöpft: Wer eine Nachteule ist, hat ein höheres Risiko für Depression. Eine neue Studie der...
Die Handysucht bei Kindern nimmt bedenkliche Ausmaße an: Fast zweieinhalb Stunden täglich – so viel Zeit verbringen Jugendliche heutzutage im...
Das ständige Checken des Handys – sei es für Nachrichten, soziale Medien oder einfach aus Gewohnheit – ist mittlerweile fester...
Das Hören von Vogelzwitschern kann Ängste lindern und sogar paranoide Gedanken abschwächen: Das zeigt eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für...
Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur Landschaften verwüstet, sondern auch unzählige Leben aus der Bahn geworfen. Die ständige...
Die Generation Z, geprägt durch soziale Medien wie TikTok, unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern. Statt mit Herausforderungen konfrontiert zu...
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Weinen ist eine natürliche Reaktion auf Emotionen wie Trauer, Freude oder Schmerz. Doch hinter den Tränen steckt mehr, als man...
Menschen in der Stadt erleben häufig mehr Stress als diejenigen, die auf dem Land leben, berichtet der NDR. Verkehr, soziale...
Die Verlockung durch KI-Begleiter wird immer größer, da sie emotional binden und sogar süchtig machen können. Ein aktueller Fall aus...