Warum tut alles weh? – Chronische Schmerzen sind oft Folge von Nährstoffmangel
Viele Menschen kennen das: Man wacht auf, steht auf – und sofort macht sich irgendwo ein Schmerz bemerkbar. Mal ist...
Viele Menschen kennen das: Man wacht auf, steht auf – und sofort macht sich irgendwo ein Schmerz bemerkbar. Mal ist...
Jedes Jahr erhalten in Deutschland rund 500.000 Menschen die Diagnose Krebs – mit steigender Tendenz. Durch den demografischen Wandel wird...
Ein Kaiserschnitt kann Leben retten. Doch nicht jeder Eingriff ist medizinisch notwendig. Eine große Studie aus Schweden legt nun nahe,...
Wenn ein Kind später an Fettleibigkeit leidet, denken viele zuerst an die Ernährung in der Kindheit – oder an die...
Wenn Kinder sich zurückziehen, traurig wirken oder das Interesse an ihren Lieblingsspielen verlieren, denken viele Eltern zunächst an Müdigkeit oder...
Dichter Verkehr, ständiger Lärm, graue Straßenzüge ohne Grün – in vielen Wohnvierteln gehören diese Bedingungen zum Alltag. Wer dort lebt,...
Ein Spaziergang mit dem Hund gehört für viele ganz selbstverständlich zum Alltag – zur Bewegung, zur Entspannung oder einfach aus...
Schlaganfall, Demenz oder Depressionen im Alter treffen längst nicht nur Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten. Entscheidend ist oft, was in den...
Manche Menschen wirken geistig fit bis ins hohe Alter, andere verlieren schon früh an Konzentration, Merkfähigkeit oder Sprachfluss – obwohl...
Wenn ein Kind zur Welt kommt, ändert alles. Die Mutter steht im Mittelpunkt, sie wird medizinisch eng begleitet, oft auch...