Was wir nach 20 Jahren Forschung über Mikroplastik wissen
Vor 20 Jahren wurde der Begriff „Mikroplastik“ erstmals wissenschaftlich verwendet. Eine Gruppe Wissenschaftler hat die bisherige Forschung in einer Studie...
Vor 20 Jahren wurde der Begriff „Mikroplastik“ erstmals wissenschaftlich verwendet. Eine Gruppe Wissenschaftler hat die bisherige Forschung in einer Studie...
Forscher haben Mikroplastik im Gehirngewebe von Menschen gefunden. Eine neue Studie, die kürzlich im JAMA Network Open veröffentlicht wurde, weist...
Plastik dringt immer häufiger in unser Gehirn ein, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Wissenschaftler entdeckten, dass menschliche Gehirnproben, die...
Eine aktuelle Studie der Danube Private University Krems (DPU) kommt zu dem Ergebnis, dass der regelmäßige Konsum von Getränken aus...
Wissenschaftler fordern eine Begrenzung der globalen Plastikproduktion: Der Plastikstaub ist bereits in unseren Körpern vorhanden. Der Guardian berichtete kürzlich, dass...
Es ist überall zu finden: Mikroplastik. Die winzigen Partikel, die durch den Zerfall von Kunststoff entstehen, haben mittlerweile jeden Winkel...
Mikroplastik verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern gelangt auch in die Nahrungskette. Es wurde in vielen Tierarten und sogar im...
Mikroplastik, winzige Kunststoffteilchen und kleiner als fünf Millimeter, sind ein wachsendes Umweltproblem. Diese Partikel entstehen einerseits durch den Zerfall größerer...
Wasser stellt eine unverzichtbare Lebensgrundlage dar und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Unter dem Motto „Planet vs. Plastics“ werden am Tag...
Mikroplastikteilchen, die in den menschlichen Körper durch Trinken, Essen und Atmen gelangen, werden laut einer aktuellen Studie von einem österreichisch-deutschen...