Plastik in Radieschen entdeckt – Gemüse saugt Nanopartikel aus dem Boden auf
Dass Nanoplastik in der Nahrungskette vorkommt, gilt längst als wissenschaftlich gesichert. Wie weit es dabei vordringt, zeigt nun eine neue...
Dass Nanoplastik in der Nahrungskette vorkommt, gilt längst als wissenschaftlich gesichert. Wie weit es dabei vordringt, zeigt nun eine neue...
Zersetzte Fischernetze, alte Reifen, Plastikflaschen oder sogar ganze E-Scooter – am Boden vieler Hafenbecken liegt eine vergessene, oft unsichtbare Last....
Im Auto zur Arbeit, abends auf dem Sofa, nachts im Schlafzimmer – die meiste Zeit des Tages verbringen wir in...
Drei Jahre sind seit dem Höhepunkt der Corona-Pandemie vergangen – doch ihre Spuren sind noch immer sichtbar. Vor allem dort,...
Mit jedem Atemzug strömt nicht nur Sauerstoff in den Körper. Auch winzige Kunststoffpartikel aus der Luft – zwischen Pollen, Staub...
Noch vor wenigen Jahren war unklar, ob Nanoplastik überhaupt in nennenswerter Menge im offenen Ozean existiert. Jetzt zeigt eine neue...
Viele Verbraucher greifen zu Glasflaschen, weil sie Plastik vermeiden wollen. Doch genau diese Entscheidung könnte den gegenteiligen Effekt haben. Eine...
Sie sind winzig klein, mit bloßem Auge nicht zu erkennen und doch ständig um uns herum: Partikel aus Kunststoff, die...
Von Weitem wirken Flamingos wie ganz friedliche Vögel, wenn sie durch seichte Seen waten und mit dem Schnabel nach Nahrung...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...