Schwarzes Plastik in der Küche – giftig, nicht recyclebar und überall: Was Verbraucher wissen müssen
Schwarzes Plastik hat seinen Platz in vielen Küchen – es wirkt elegant, ist robust und meist günstig. Doch die Optik...
Schwarzes Plastik hat seinen Platz in vielen Küchen – es wirkt elegant, ist robust und meist günstig. Doch die Optik...
Der Klimawandel begünstigt zunehmend lebensmittelbedingte Krankheitserreger. Steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und zunehmende Wasserknappheit schaffen Bedingungen, unter denen sich Pathogene wie...
Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt stagniert die Fettleibigkeitsrate unter Erwachsenen in den USA. Aktuelle Zahlen der CDC zeigen, dass...
Fischzucht wird oft als nachhaltige Lösung dargestellt, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und wilde Fischpopulationen zu schützen. Laut einer...
Manche Früchte reifen schneller, wenn sie gemeinsam gelagert werden, was dazu führen kann, dass Obst schnell verdirbt und weggeworfen wird....
In diesem Jahr gab es nicht nur weniger Weizen, sondern die Körner enthielten auch weniger Protein, berichtet der Agrarbiologe Friedrich...
Kleinkinder in Großbritannien nehmen fast die Hälfte (47 Prozent) ihrer Kalorien aus stark verarbeiteten Lebensmitteln (UPFs - ultra-processed foods) auf....
In Deutschland bauen Landwirte Obst und Gemüse auf vielfältige Weise an, doch nur ein kleiner Teil des Bedarfs kommt aus...
Viele Verbraucher denken, frische Lebensmittel sind immer besser als Tiefkühlkost. Doch Ernährungsexperten widersprechen. Die Ernährungswissenschaftlerin Rhiannon Lambert erklärt, warum wir...
Japanische Forscher unter der Leitung von Hiroshi Ohno vom RIKEN Center for Integrative Medical Sciences haben herausgefunden, dass bestimmte Nahrungsantigene...