Klein, smart, bezahlbar: Nanodrohnen verändern die Landwirtschaft
In vielen Regionen arbeiten Bauern noch immer so wie vor Jahrzehnten – mit bloßem Auge, ohne digitale Hilfe, oft auf...
In vielen Regionen arbeiten Bauern noch immer so wie vor Jahrzehnten – mit bloßem Auge, ohne digitale Hilfe, oft auf...
Ob als Pommes, Püree oder Salat – die Kartoffel gehört in vielen Haushalten zur täglichen Ernährung. Weltweit ernährt sie über...
Ein externes Signal genügt – und Pflanzen beginnen zu reifen, wachsen schneller oder trotzen der Trockenheit. Forscher der Colorado State...
In Regionen mit viel Sonne, aber wenig Regen fehlt Pflanzen vor allem eines: Schutz vor Verdunstung. Eine neue Studie aus...
Durch den Einsatz von KI in der Pflanzenforschung gelingt es erstmals, die genetische Sprache von Pflanzen gezielt zu entschlüsseln –...
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....
Mit der neuen Filmreihe The Deadly Five rückt ein EU-finanziertes Projekt fünf besonders gefährliche Tierseuchen in den Mittelpunkt der öffentlichen...
Der Klimawandel verändert die Landwirtschaft in vielen Küstenregionen grundlegend: Böden versalzen, Überflutungen nehmen zu, immer mehr Felder stehen unter Wasser,...
Mehr Weizen pro Feld – ohne Gentechnik, ohne aufwendige Züchtung, allein durch ein kleines Signal im Stoffwechsel der Pflanze. Das...
Mark Carney hat die Liberalen in Kanada zum Wahlsieg geführt. Als neuer Premierminister steht er vor der Herausforderung, das Verhältnis...