Der Titicacasee trocknet aus: Klimawandel bedroht größten Andensee
Seit Herbst 2022 leidet die Region um den Titicacasee unter einer anhaltenden Dürre. Der lokale Architekt Augusto Parodi spricht von...
Seit Herbst 2022 leidet die Region um den Titicacasee unter einer anhaltenden Dürre. Der lokale Architekt Augusto Parodi spricht von...
In den letzten zehn Jahren kam es entlang der Küste von Alaska bis Kalifornien zu einem plötzlichen Anstieg der Meerestemperaturen....
Meteorologen erwarten eine Abkühlung durch das Wetterphänomen La Niña. Dies bedeutet jedoch keine Pause bei der langfristigen Erwärmung durch den...
Die Entwaldungsverordnung der EU „EUDR“, die auf den Schutz von Klima und Biodiversität abzielt, fordert, dass ab 2023 eingeführte Rohstoffe...
Menschliche Aktivitäten verändern die Atmosphäre der Erde und beeinflussen dadurch das Klima. Während Treibhausgase es erwärmen, kühlen Aerosole die Erde...
Hollywood-Filme thematisieren selten den aktuellen Klimawandel. Forscher aus den USA wollen das ändern, wie eine neue Studie zeigt. Laut AP...
In den Țarcu-Bergen Rumäniens wurde eine Herde von 170 Europäischen Bisons wiederangesiedelt – diese könnten jährlich 54.000 Tonnen CO2 speichern....
Vor etwa 250 bis 65 Millionen Jahren entwickelten sich viele Dinosaurier zu Warmblütern, um sich an drastische Klimaveränderungen anzupassen. Diese...
Wirft man einen Blick auf die globalen CO2-Emissionen von heute, so steht Deutschland mit einem Anteil von nur knapp zwei...
Die Welt hat gerade den wärmsten März seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt, womit sich eine zehnmonatige Periode fortsetzt, in der...