Geheimnis um Homo floresiensis gelüftet – Echte Hobbits hatten winzige Gehirne und waren trotzdem schlau
Wie viel Gehirn braucht es, um menschlich zu handeln? Diese Frage beschäftigt Anthropologen seit Jahrzehnten. Lange schien die Antwort klar:...
Wie viel Gehirn braucht es, um menschlich zu handeln? Diese Frage beschäftigt Anthropologen seit Jahrzehnten. Lange schien die Antwort klar:...
Der Verlust eines geliebten Menschen macht tieftraurig, raubt einem die Kraft und wirft den Alltag aus der Bahn. Viele erleben...
Mit den Jahren wird klar: Nicht nur der Körper braucht Training, auch der Kopf. Die Sorge, im Alter an Gedächtnis...
Was passiert im Gehirn, wenn wir eine Entscheidung treffen, einen Ton hören oder eine Bewegung vorbereiten? Lange galt: Bestimmte Hirnregionen...
Ein spitzer Kommentar im Klassenchat, ein abfälliger Blick im Büro, eine beleidigende Nachricht auf Social Media – Mobbing zeigt sich...
Wer eine Katze zu Hause hat, kennt das Gefühl: Ein sanftes Schnurren, ein langsames Blinzeln oder ein vorsichtiges Anstupsen –...
Ein kleines Hirnareal könnte erklären, warum wir manchmal wie ferngesteuert zum Kühlschrank gehen – selbst wenn wir längst satt sind....
Sehen, hören, riechen, schmecken und tasten – diese fünf Sinne lernen wir in der Schule. Doch längst ist klar, dass...
Die Aminosäure L-Theanin steckt in jedem Tee – ob grün, schwarz oder Matcha. Schon seit Jahrzehnten wird sie mit beruhigenden...
Wenn Menschen älter werden, arbeitet das Gehirn langsamer – Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Denktempo nehmen oft ab. Ein internationales Forschungsteam mit...