Warum Grübeln uns schadet – und wie wir es stoppen können
Nach Feierabend rattern die Gedanken noch weiter und es fällt schwer abzuschalten. Ob beruflicher Stress oder private Konflikte – unser...
Nach Feierabend rattern die Gedanken noch weiter und es fällt schwer abzuschalten. Ob beruflicher Stress oder private Konflikte – unser...
Lange galt es als ungeklärt, nun steht fest: Die Gehirnzellen des Menschen erneuern sich bis ins hohe Alter hinein. Eine...
Insulin wird nicht nur in der Bauchspeicheldrüse gebildet – auch das Gehirn stellt dieses Hormon her. Für viele mag das...
Schlaganfall, Demenz oder Depressionen im Alter treffen längst nicht nur Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten. Entscheidend ist oft, was in den...
Schnelle Vorschläge, perfekte Sätze, klare Strukturen – viele greifen inzwischen ganz selbstverständlich zu ChatGPT, wenn es ums Schreiben geht. Das...
Der Duft von frischem Brot oder gebratenem Fleisch steigt in die Nase – und plötzlich ist der Hunger wie weggeblasen....
Die Nacht war kurz, der Wecker gnadenlos und plötzlich wirkt das Croissant am Kiosk verführerischer als das gesunde Frühstück, mittags...
Wer abends immer wieder später ins Bett geht als eigentlich geplant, kennt das Gefühl: Man ist müde, scrollt trotzdem noch...
Wenn Namen, Gesichter und Erinnerungen verschwinden, bricht für viele Familien eine Welt zusammen. Dass ausgerechnet die Ehe das Risiko für...
Was passiert im Körper einer schwangeren Frau, wenn draußen das Wetter verrückt spielt? Wenn der Sturm die Stadt verwüstet und...