Wählerisches Essen ist keine Phase: Studie zeigt, wie das Gehirn das Essverhalten beeinflusst
Wer nur wenige Lebensmittel mag oder ständig das Gleiche isst, gilt oft als wählerisch. Doch eine neue Studie der University...
Wer nur wenige Lebensmittel mag oder ständig das Gleiche isst, gilt oft als wählerisch. Doch eine neue Studie der University...
Abends kommen sie oft zu spät ins Bett, und morgens reißt der Wecker sie gnadenlos aus dem Schlaf. Der Schulstart...
Lesen gehört für viele Menschen zum Alltag – doch nicht jeder liest mit der gleichen Fähigkeit. Eine neue Studie zeigt,...
Dry January und kein Fleisch im Veganuary: Viele Menschen beginnen das Jahr mit Vorsätzen, die Verzicht erfordern. Dabei klingt es...
Manchmal reicht ein einziger Fehler aus, um die Entwicklung eines Kindes nachhaltig zu beeinflussen – und mental schwache Kinder heranwachsen...
Australopithecus, einer unserer Vorfahren, lebte vor etwa 3,5 Millionen Jahren im südlichen Afrika – und war Vegetarier. Zu diesem Ergebnis...
Ein neuer Ansatz für eine Therapie ermöglicht es Menschen, die sich aufgrund einer Rückenmarksverletzung eine partielle Lähmung zugezogen haben, ihre...
Schmerzen sind eigentlich ein Warnsignal des Körpers – ein Mechanismus, der uns vor weiteren Verletzungen schützen soll. Doch was passiert,...
Dr. Jeffrey Karp, Professor an der Harvard Medical School und am MIT, zählt heute zu den führenden Köpfen der Wissenschaft....
Wie entsteht das Bewusstsein? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Eine neue Hypothese sorgt nun für Aufmerksamkeit: Sie besagt,...